Warten auf den MIRACO

Beim Lesen deines Beitrag, war mir nicht so sicher ob ich noch in der deutschen Unterforum bin, da nur jedes zweite Wort verstanden habe :joy::face_with_peeking_eye:

Ich bin ja nur aus Spaß dabei, etwas scannen um es dann drucken zu können oder als Hilfe zum Reverse Engineering, aber solche Beiträge zeigen mir das noch ich an Oberfläche nicht mal berührt habe, insbesondere das Post-Processing angeht.

2 Likes

Oh da bist Du nicht alleine. Ich scanne, dann die stl in Blender etwas aufhübschen, ggf böse Fehler retuschieren, ggf die Oberfläche polieren, dann speichern und drucken . Das reicht mir völlig. Alles andere Zeitintensive müsste ich auch lernen, wenn mich mein normales Handling nicht mehr glücklich macht. Aber gut Profi ist Profi.

1 Like

Leute es geht los, heute Vormittag habe ich meine DHL Sendungsnummer erhalten , yessssss

4 Likes

Ich habe meine eben bekommen

3 Likes

Revopoint arbeitet hart daran, die Pakete pünktlich zu versenden.

Ich freue mich für euch! :partying_face: :tada:

1 Like

Wenn wir hier schon in einem deutschen Unterthread sind:
was würdet ihr denn an computerseitiger Hardware für das Verarbeiten empfehlen?
Ich habe eine i7-Laptop mit 32GB und NVidia Quadro P 4000, aber viele Prozesse dauern immer noch ganz schön lange, auch in Revoscan. Ginge das mit einem i9 signifikant schneller?
Ich habe mal gehört, entscheidend sei der Takt der CPU…

Die Verarbeitung auf Miraco ist schneller als auf meinem i7 Win 11 PC-Tablet. Allerdings bevorzuge ich es, alles doppelt so schnell auf meinem i9-PC zu verarbeiten.

Mein Deutsch ist etwas eingerostet, was Fachbegriffe angeht. Es ist lange her, seit ich Deutschland verlassen habe. :wink:

1 Like

Du glücklicher, da hast du alles richtig gemacht. Mein (nächster) Scanner hat dann nur noch einen Inlandsversand vor sich . 6 Monate im Sommer in D, und die andere Zeit im warmen südlichen China. Tja die Familie ruft :slight_smile:

Also so richtig bewegt sich da ja grade nicht viel.
Eigendlich dauert der DHL Express versand aus China ca 3-4 Tage.
So dachte ich das es villeicht auch schon am Montag vor die Haustüre geworfen wird, aber daraus wird wohl nichts.

Leider ist bis jetzt bei mir auch nur die Sendungsnummer bekanntgegeben worden. Gleiches Bild, lediglich nach Berlin mit der Zeit 05:23

Ohh, glaub ich jetzt nich, bekommst ihn bestimmt 4 Stunden früher :rofl:

He he dafür 3 Tage später. Bei meinen letzten ausländischen Käufen machte ich die unangenehme Entdeckung, dass das Paket richtig zügig unterwegs ist, sowie es aber die Grenze nach D übertritt, wird das alles hochgradig entschleunigt :frowning: Ich bin erst richtig happy, wenn ich das Paket in der Hand halte. Ein für mich zugeschneidertes MacBook ProMax war auch sehr schnell unterwegs, sogar schon in der Nähe in einem braunen Auto. Und weg wars. Deswegen durchlebe ich bis zur Übergabe komische Qualen.

Normalerweise werden die Pakete am Freitagabend (China-Zeit) von DHL abgeholt. Bei Abholung der Pakete am Freitag erfolgt die Zustellung am Dienstag oder maximal am Mittwoch, da es sich um einen 3-Werktags-Express handelt.


Die Versandetiketten wurden Anfang dieser Woche erstellt, weil es so viele davon gibt.
Der Versand beginnt in dem Moment, in dem DHL das Paket abholt, nicht mit der Erstellung des Versandetiketts.

1 Like

Hallo Cathy,
gibt es etwas, was du nicht kannst? - Deine Scans und dein Deutsch sind jedenfalls hervorragend;-)
Also ein i9 bring schon spürbar Geschwindigkeit?
Viele Grüße aus Bayern,
Daniel

2 Likes

Ein i7 für Tablet hat aber vermutlich 55watt kurzfristig und 15watt auf Dauer als Limit, der i9 auf dem Desktop bestimmt > 240 watt kurzfristig und 125 watt Dauer Aufnahme. Ist also nicht nur i7 oder i9 da muss schon die genau Reihe sich anschauen

1 Like

Danke für die Mitteilung! Ansonsten hätte ich nicht in meinem Postfach nachgeschaut und die gleiche Benachrichtigung, die auch gestern eintraf, entdeckt. :pray:Das wäre vielleicht eine Überraschung gewesen mit dem Paket an der Tür​:sweat_smile:. Ich habe es ehrlich gesagt fühestens übernächste Woche erwartet. Revopoint-Leute geben aber auch dieses Mal mächtig Gas. Alles sehr gut durchorganisert. Und erfreulicherweise mit DHL statt FedEx (:face_vomiting:) versendet.:partying_face:

2 Likes

Danke Daniel :hugs:
Deutschland ist das Vaterland meiner Großmutter, die Gegend um Hannover …

Zu Deine Frage: Auf jeden Fall ja!
i9 X series stört meine Geduld nicht :joy:

Grüße aus New York :hugs:

Also ich will keine Panik machen, unsere neue Handtasche kommt bestimmt noch vor Weihnachen! Dämlich wie es ist, kommt es auf unseren Paketshop an! Ich kann leider bei der Express Lieferung nicht angeben wo der Ablageort ist. Im dümmsten Falle wird es am nächsten DHL Lagerort deponiert. Viel spass beim abholen vor 1700.
Ohh, hatte ich erwähnt das warten nicht meine Stärke ist!
Koma ist auch keine lösung!
Brrrrrr. .

Ich mache gerne ein paar Tutorials, wenn das Ding da ist!
Sorry für mein Denglisch, viele sachen sind einfacher in ihrer Natur auszusprechen, als ins Deutsche zu übersetzen.
Pro hin oder her, es geht darum das beste aus seinem scan zu machen, egal um welche Software es sich handelt.
Ich habe ja einen 3D scanner, aber nicht bedacht das er an einem Kabel hängt. Mehr aber erst wenn das Ding da iat!
Lg, Gerrit

Ich schau auch ungesund oft auf das Tracking. MHH letzte Mal vor 2h geschaut, wartet mal kurz

Nein hat sich nicht geändert.

Tutorials sind immer gern gesehen. Ich glaub das man beim 3DScan sehr viel mit einen guten Post-Processing rausholen kann.
Auch Thema Reverse Engineering, also wie man den Scan als Konstruktionhilfe(aktiv wie passiv) gut einsetzen kann.
Und was auch angehen möchte sind Full-Body scan in 3D Engine zu übertragen.

Ich habe keine Ahnung wie dafür Zeit finden kann, das ganze Wissen mir zu erarbeiten.

Tja wie alle schauen bestimmt öfter als normal auf die DHL Seite :slight_smile: Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass am Montag morgen der erste Balken grün ist. Ein Label kaufen und damit eine Sendungsnummer generieren ist das eine, dann muss der Scanner erstmal in den Abgangsort Service Shenzhen. Erst dann wirds bunt.
Das ganze Thema Scannen incl der Nacharbeiten ist schon zeitraubend, aber eben auch sehr interessant. Mein Schwerpunkt liegt im Personenscannen. Nachbearbeitungen lassen sich gut im Blender erledigen. Ich bewege mich dort im Sculptbereich. Viele Videos gibts hierzu auf YouTube.
Du wirst es genießen . das ist sicher.
Viele Grüße aus Berlin.

1 Like